Abfallgebühren

Die Abfallgebühr besteht aus der GRUNDGEBÜHR und der MENGENGEBÜHR
 

1. ABFALLGEBÜHR 2025 für Haushalte und nicht ständig bewohnte Liegenschaften und Ferienwohnungen:

1. Die GRUNDGEBÜHR pro Haushalt jährlich:
€ 72,27 (exkl. 10 % USt.) - € 79,50 (inkl. 10 % USt.)

2. Die MENGENGEBÜHR je Abfuhr:    
90-Liter Tonne: € 5,99 (exkl. 10 % USt.) - € 6,59 (inkl. 10 % USt.)
120-Liter Tonne: € 8,00 (exkl. 10 % USt.) - € 8,80 (inkl. 10 % USt.)

*   *   *

Grundgebühr jährlich + Mengengebühr je Abfuhr = Müllabfuhrgebühr für das gesamte Jahr, fällig in 2 Teilzahlungen (15.05. und 15.11).

  90-Liter Tonne: € 79,50 + 9 Abfuhren à € 6,59 (€ 59,31) = € 138,81
120-Liter Tonne: € 79,50 + 9 Abfuhren à € 8,80 (€ 79,20) = € 158,70

*   *   *

 60-Liter Abfallsack: € 5,909 (exkl. 10 % Ust.) = € 6,50 (inkl. 10 % Ust.)



 

2. ABFALLGEBÜHR 2025 für Anstalten, Betriebe, gewerbliche Objekte, öffentliche Einrichtungen, sonstige Arbeitsstellen usw. in denen haushaltsähnliche Gewerbeabfälle anfallen unabhängig vom Entsorger (wie etwa auch Private):

1. GRUNDGEBÜHR (jährlich)
a)  pro  90-Liter Restabfall-Behälter  € 43,36 (exkl. USt.)
b)  pro  120-Liter Restabfall-Behälter € 57,82 (exkl. USt.)
c)  pro  770-Liter Restabfall-Container € 371,01 (exkl. USt.)
d)  pro  1100-Liter Restabfall-Container € 530,01 (exkl. USt.)

2. MENGENGEBÜHR (pro Abfuhr)
a) pro  90-Liter Restabfall-Behälter  € 5,99 (exkl. USt.)
b) pro  120-Liter Restabfall-Behälter € 8,00 (exkl. USt.)
c) pro  770-Liter Restabfall-Container € 43,56 (exkl. USt.)
d) pro  1100-Liter Restabfall-Container € 55,28 (exkl. USt.)
e) pro  60-Liter Abfallsack € 5,909 (exkl. Ust.)




FÄLLIGKEIT
Die Gebühren nach § 2 sind halbjährlich, und zwar am 15.5. und 15.11. eines jeden Jahres, jeweils für das laufende Halbjahr, zur Zahlung fällig. Für die Berechnung der Grundgebühr nach § 2, Ziff. 1 und 2 sind die zu Beginn des jeweiligen Quartals gegebenen Verhältnisse maßgeblich.



Mülltonne: € 48,00
Papiertonne: gratis
Verordnung: Abfallgebührenordnung_2025.pdf herunterladen (0.11 MB)


Bio-Sack Sammelstellen:
BERNDLSIEDLUNG (bei Fam. Scharinger, Hingsham 53)

HASELBACH (Bushaltestelle)

HAUZING (Kreuzung nach Randolfing)
HAUZING (gegenüber Fam. Zallinger, Hauzing 46)

HINGSHAM (gegenüber Fam. Boxrucker, Hingsham 21)
HINGSHAM (bei Fam Schererbauer, Hingsham 42)
HINGSHAM (Bushaltestelle Kreuzung Luck)

HÖCKING (Feuerwehrhaus, Höcking 27)

HÖRETZBERG (Schwalbenhaus, Höretzberg 18)

PFAFFING (bei Fam. Engertsberger, Pfaffing 18)
PFAFFING (bei Fam. Steinmann, Pfaffing 25)

RAINBACH (ISG Rainbach Nr. 39)
RAINBACH (oberhalb ISG Rainbach Nr. 45 und Nr. 46)
RAINBACH (bei Volksschule, Rainbach 2)

WIENERING (bei Schwalbenhof, Wienering 4)


Sammlung von Tierkörpern und tierischen Abfällen bis 35 kg:
8 Standorte im Bezirk Schärding, jeweils vor dem ASZ (0 - 24 Uhr):
Andorf, Esternberg, Engelhartszell, Münzkirchen, Raab, Schärding, Taufkirchen und Zell an der Pram

Große Tiere über 35 kg und Schlachtabfälle:
https://www.tkv-gruppe.at/falltierabholung/


Abholung Mülltonnen & Papiertonnen:
Land Rein GmbH
Gewerbestraße 12
4760 Raab
Tel.: +43 7762 223880
office@land-rein.net


Abholung Gelbe Säcke: 
Barth GmbH & CO KG
Hauserstraße 2
A-4724 Neukirchen am Walde
Tel.: +43 7278 3202-0
office@barth-neukirchen.at


Abholung Bio-Säcke 
Komposthof Hainzl
Ober Pramau 1
A-4775 Taufkirchen/Pram
Tel.: +43 676 8212 63 921 oder +43 7719 200 65
komposthofhainzl@aon.at