Cookies |ÖBB Fahrplanauskunft |Datenschutz |Impressum |Nachrichtencenter |Barrierefreiheit
HERBST 2023Mehr...
HOME > GEMEINDE > Wissenswertes > Zahlen und Fakten
Schärding, Oberösterreich
1.548 (Stand: 15. Juni 2023)
24,5 km²
371 m
Berndlsiedlung, Erledt, Höcking, Höretzberg, Haselbach, Hauzing, Hingsham, Kapfham, Korneredt, Ortenholz, Pfaffing, Rainbach, Randolfing, Salling, Sinzing, Steinberg, Sumetsrad, Weizenau, Wienering
Gerhard Harant
Der Gemeinderat besteht aus 19 Mitgliedern.
Diese verteilen sich wie folgt: 10 ÖVP, 7 FPÖ, 2 SPÖ
Wahlkreis für Bundeswahlen: 4B Wahlkreis für Landtagswahlen: 2
Ursprünglich gehörte Rainbach im Innkreis zum Herzogtum Bayern. Durch den Frieden von Teschen erhielt Österreich 1780 das Innviertel. Während der Napoleonischen Kriege wieder kurz bayrisch, ist nun der Ort seit 1814 endgültig österreichisch. Nach dem Anschluß Österreichs ans Deutsche Reich im März 1938 zählte der Ort zum Gau Oberdonau. Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.
Sept| NovOkt
Straße/HausnummerErledtHaselbachHauzingHingshamHöckingHöretzbergKapfhamKorneredtOrtenholzPfaffingRainbach im InnkreisRandolfingSallingSinzing (4791 Sinzing)Sinzing (4775 Sinzing)SteinbergSumetsradWeizenauWieneringHausnummer91113